Zu den von uns angebotenen Palettenwickelmaschinen gehören drei Arten von Stretchfolienwagen.

  • mechanische Dehnung
  • elektromagnetische Dehnung
  • automatisches Dehnen (Vordehnen)

Mechanische und elektromagnetische Dehnungsmaschinen sind einfache Konstruktionen und werden in günstigeren Maschinenversionen eingesetzt. Automatische Dehnungsmaschinen sind teurer, verbrauchen aber weniger Material und senken so die Kosten für Verpackungsmaterial. Im Folgenden stellen wir die Konstruktion und Eigenschaften der einzelnen Maschinen vor.


Mechanische Dehnung: (mit mechanischer Bremse)

Die Stretchfolie wird zwischen der schwarzen, aufgerauten Hauptrolle gespannt, die die Rolle mit einer auf einer robusten Bremsfeder montierten Bremse bremst. Dadurch entsteht Spannung zwischen Rolle und Ladung, und die Folie spannt sich auf die silberne Rolle. Die Spannkraft wird mit einer Schraube eingestellt, die auf die Feder drückt. Die Dehnung wird durch Betätigen der Bremse aktiviert.

Wo mechanisches Dehnen empfohlen wird:

– Bei harten Produkten, bei denen die Ladung mit großer Kraft umwickelt werden kann (Metallelemente, Taschen, harte Produkte).

– Wo wir nicht viele Paletten pro Tag verpacken. Das mechanische Dehnen hat keinen Einfluss auf die Kosten für das Verpacken einer Palette.

Vorteile:

– Die Herstellung dieser Art von Stretchmaschinen ist nicht teuer und daher sind Palettenwickler dieser Art die günstigsten.

– Einfache Konstruktion

– Es verfügt über einen Sicherheitssensor in der Basis des Kinderwagens

Mängel:

– Reduziert nicht den Verbrauch von Stretchfolie.

– Manuelle Filmspannungseinstellung

– Kann empfindliche Wäsche kneten

Elektromagnetische Dehnung:

Ähnlich wie bei einer mechanischen Bremse, mit dem Unterschied, dass die Spannung stufenlos über ein Potentiometer eingestellt werden kann. Statt einer manuellen Einstellung über eine Feder handelt es sich bei der Bremse um eine elektromagnetische Bremse.

Vorteile:

– Möglichkeit, die Folienspannung vom Panel über ein Potentiometer einzustellen

– Perfekt zum Verpacken harter Produkte (Metallelemente, Taschen, harte Produkte).

– Es verfügt über einen Sicherheitssensor in der Basis des Kinderwagens

Mängel:

– Reduziert nicht den Verbrauch von Stretchfolie.

– Kann empfindliche Wäsche kneten

Automatisches Dehnen, auch Vordehnen oder Vorstrecken genannt


Dies ist ein fortschrittlicherer Typ von Spannwagen als mechanische und elektromagnetische. Die für das Spannen der Ladung zuständigen Rollen werden von einem separaten Motor angetrieben. Die Folienspannung wird durch einen Sensor aktiviert. Wenn die beiden äußeren Rollen gekippt werden, wird der Motor aktiviert, der die Rollen steuert. Mithilfe einer Kette und Zahnrädern für den Antrieb drehen sich die Rollen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und spannen und strecken das Material. Die Folie, die diese Rollen verlässt, ist bereits gespannt, d. h. es findet eine Vorspannung statt. Mit der 240%-Stretch können wir aus 1 Meter Folie bis zu 3,4 Meter gespanntes und versteiftes Material gewinnen, wodurch die verwendete Folienmenge erheblich reduziert und die Ladung ordnungsgemäß komprimiert und gesichert wird.

Vorteile:

– Einsparungen

– Geringerer Verbrauch an Stretchfolie um bis zu 50%

– Bessere Laststabilisierung

– Möglichkeit, den Palettendruck anzupassen und empfindliche Ladungen zu verpacken

– Sicherheitssensoren im Boden und in der Tür des Kinderwagens

Nachteil

– Verpackungen dieser Art sind am teuersten, aber die Rücksendekosten sind am günstigsten

– Zum Verpacken benötigen Sie eine Stretchfolie mit guten Dehneigenschaften