In diesem Artikel erläutern wir die Vorteile eines automatischen Stretchwicklers* gegenüber dem manuellen Palettenwickeln und dem mechanischen Stretchwickeln. Außerdem zeigen wir, welche Einsparungen beim Verpackungsmaterialverbrauch durch den Einsatz eines automatischen Stretchwicklers erzielt werden können.

*Automatische Stretchfolien-Streckung – eine Art Stretchfolienwagen, der in der Verpackungsmaschine verwendet wird und die Folie von einer Länge von 1 Meter auf sogar 3,5 Meter streckt, während die Steifigkeit der Ladung erhalten bleibt.

              Angefangen bei der einfachsten Methode, d. h. dem manuellen Umwickeln einer Palette mit manueller Stretchfolie, über das Umwickeln einer Palette mit einem Palettenwickler mit mechanischer Dehnung der Folie bis hin zu einem Palettenwickler mit automatischer Dehnung der Folie werden wir die Merkmale und Unterschiede zwischen ihnen aufzeigen.

              Der grundlegende Unterschied zwischen manuellem und automatischem Palettenwickeln liegt in der Menge der verwendeten Stretchfolie. Um eine Palettenladung mit einer automatischen Stretchwickelmaschine präzise zu verpacken, wird Maschinen-Stretchfolie mit den entsprechenden Dehnungseigenschaften benötigt. Sie ist pro Kilogramm teurer als manuelle Stretchfolie, der Materialverbrauch ist jedoch deutlich geringer.


Nachfolgend präsentieren wir die Ergebnisse eines Tests, bei dem der Verbrauch von Stretchfolie beim manuellen Wickeln oder Wickeln mit einer mechanischen Stretchmaschine mit dem Verbrauch einer Palette verglichen wird, die mit einer Maschine mit automatischer Dehnung der Stretchfolie gewickelt wurde:

Palettenhöhe: 180 cm
Palettenmaße: 120cm x 80cm

Palettengewicht: 400 kg


Menge der verwendeten Stretchfolie beim manuellen Wickeln oder mit mechanischen Stretchwickelmaschinen: 433 g
Kosten pro 1kg Handstretchfolie: 5,84 PLN + MwSt.

Kosten für das Verpacken einer Palette: 0,433 x 5,84 PLN = 2,53 PLN + MwSt.

Menge der beim maschinellen Wickeln mit Vordehnung auf 250% verwendeten Stretchfolie: 217 g
Kosten pro 1kg Maschinenstretchfolie (23 mkr) sp: 7,42 PLN + MwSt.
Kosten für das Verpacken einer Palette: 0,217 x 7,42 PLN = 1,61 PLN + MwSt.

Die Einsparungen, die durch das Umwickeln einer Palette mit einer Wickelmaschine mit automatischer Foliendehnung im Vergleich zum manuellen Umwickeln einer Palette erzielt werden, betragen: 0,92 Zloty

Einsparungen durch das Verpacken von Paletten mit einem automatischen Stretchwickler anstelle des manuellen Verpackens:

Anzahl Paletten pro Tag: 80

Ersparnis pro Palette: 0,92 PLN netto

1 Tag: 80*0,92 PLN = 73,6 PLN netto

1 Woche: 5*80*0,92 PLN = 368 PLN netto

1 Monat: 21*80*0,92 PLN = 1.545,6 PLN netto

Je mehr Paletten an einem Tag, desto mehr Geld bleibt in Ihrem Portemonnaie.



Manuelle Palettenverpackung –

Dies ist die einfachste und am weitesten verbreitete Stretchfolienmethode und wird auch heute noch in vielen Betrieben verwendet. Dabei handelt es sich um Handarbeit, bei der ein Bediener die Palette umwickelt, indem er mit einer Rolle handgespannter Stretchfolie um sie herumgeht.

Merkmal:

  • Eine einfache Möglichkeit, eine Palette zu verpacken – keine Maschine erforderlich.
  • Ausreichend für eine sehr geringe Anzahl an Paletten – mehrere pro Woche

Umwickeln einer Palette mit einem mechanischen Stretchwickler –

Es ist in den einfachsten und preisgünstigsten Palettenwickelmaschinen zu finden und zeichnet sich dadurch aus, dass die Walze, durch die die Stretchfolie läuft, durch eine Bremse abgebremst wird, wodurch die Folie gedehnt wird.


Merkmal:

  • Mehrfaches Umwickeln von Paletten mit gleicher Ware
  • Es automatisiert die Arbeit und erfordert keine körperliche Anstrengung des Mitarbeiters
  • Möglichkeit, die Anzahl der Wicklungen durch die Maschine einzustellen
  • Es ist ausreichend für Paletten mit harten Produkten (Metallprodukte, Taschen usw.) und eine kleine Anzahl von Paletten pro Tag – ca. 10
  • Möglichkeit, die Anzahl der Wicklungen durch die Maschine einzustellen
  • Es gibt einen kleinen Unterschied bei den Kosten für das Verpacken einer Palette im Vergleich zum Verpacken von Hand.
  • Niedrige Anschaffungskosten der Maschine. Erhältlich in preisgünstigen Verpackungen im Preisbereich von 10.000–19.000 PLN.

Palettenverpackung mit automatischer Foliendehnung (Pre-Stretch)

Ein automatischer Stretchfolien-Streckwagen ist eine Konstruktion mit mehreren Streckrollen und einem Motor, der die Leerlauf- und Antriebsrollen antreibt und einen Geschwindigkeitsunterschied zwischen diesen erzeugt, wodurch die Folie gedehnt wird. Dies wird oft als Vordehnung bezeichnet, da die Ladung beim Verlassen des Wagens bereits gedehnt ist und sich nicht zwischen Wagen und Palette mit der Ware befindet.

Merkmal:

  • Die wirtschaftlichste Art, Paletten zu verpacken
  • Umfangreiche Kontrolle der Foliendehnung beim Wickeln
  • Möglichkeit zum Speichern mehrerer Wickelprogramme
  • Präzise Sicherung von Paletten mit sehr unterschiedlichen und unebenen Gütern, wie z. B. hervorstehenden Kanten der Palette oder Karton, die bei minderwertiger Stretchfolie leicht zu Durchschlägen führen
  • Moderne Verpackungsmaschinen verfügen über ein Folienschneidesystem, das den Verpackungsvorgang weiter beschleunigt und automatisiert.
  • Höhere einmalige Kosten beim Kauf einer Verpackungsmaschine (ab 20.000 PLN)
  • Schnelle Amortisierung durch Reduzierung des Folienverbrauchs

Vergleich der Palettenverpackungsmethoden:

 Handwickelung.Mechanischer Stretchwickler.Automatischer Stretchwickler
Kosten für das Verpacken von PalettenHohe Kosten.Hohe Kosten.Die günstigste Art, eine Palette zu verpacken. Mindestens 30 % günstiger als andere Methoden.
TragenHoher Folienverbrauch, höhere Müllgebühren.Hoher Folienverbrauch, höhere Müllgebühren.Weniger Folienverbrauch, geringere Entsorgungsgebühren. Wir verwenden halb so viel Stretchfolie.
Wiederholbarkeit der gepackten PaletteKlein, je nach Person.Höchste Ladungssicherungskonsistenz. Die Maschine umwickelt die Palette jedes Mal auf die gleiche Weise.Höchste Ladungssicherungskonsistenz. Die Maschine umwickelt die Palette jedes Mal auf die gleiche Weise.
EffizienzJe nach Personenanzahl gilt: Je mehr Paletten wir packen müssen, desto mehr Leute brauchen wir.Kapazität bis zu 30 Paletten pro Stunde. Für die Bedienung ist eine Person erforderlich.Kapazität bis zu 30 Paletten pro Stunde. Für die Bedienung ist eine Person erforderlich.
MitarbeiterergonomieEine schwere Belastung für die Mitarbeiter.Das ermüdende und rückenbelastende manuelle Wickeln entfällt.Das ermüdende und rückenbelastende manuelle Wickeln entfällt.
InvestitionskostenMangelMaschinenkauf ab 12.000 PLN + MwSt.Maschinenkauf ab 20.000 PLN + MwSt.

Die Anschaffung einer Verpackungsmaschine ist ein Schritt zur Automatisierung und Professionalisierung Ihrer Verpackungsprozesse. Wenn Ihr Unternehmen regelmäßig Waren auf Paletten versendet, ist eine Verpackungsmaschine kein Luxus, sondern ein praktisches Arbeitsgerät.